Lieferumfang
![]() |
---|
LTU-Rocket |
![]() |
---|
GPS-Antennenhalterung |
![]() |
---|
Externe GPS-Antenne |
![]() |
---|
Metallband |
![]() |
---|
Kabelbinder (2 Stk.) |
![]() |
---|
Universalhalterung |
![]() |
---|
IP67-Upgrade-Kit (Lüftung und Dichtung) |
![]() |
---|
Gigabit PoE (24 V, 1A) mit Halterung |
![]() |
---|
Netzkabel |
Antennenkompatibilität
Das LTU-Rocket ist für die Verwendung mit den folgenden Ubiquiti® airMAX® Sektor-Antennenmodellen* für den Point-to-MultiPoint-Modus konzipiert:
- AM-5AC21-60
- AM-5AC22-45
- AM-V5G-Ti
- AM-M-V5G-Ti
- AM-5G16-120
- AM-5G17-90
- AM-5G19-120
- AM-5G20-90
- AP-5AC-90-HD
* Erfordert Universalhalterung (im Lieferumfang enthalten).
Voraussetzungen für die Installation
- Klare Sichtverbindung zwischen LTU™ AP und Stationen
- Klare Sicht auf den Himmel für eine ordnungsgemäße GPS-Funktion
- Vertikale Montageausrichtung
- Befestigungspunkt:
- Mindestens 1 m unter dem höchsten Punkt der Struktur
- Bei Turminstallationen mindestens 3 m unter der Turmspitze
- Erdungsdraht – min. 10 AWG (5 mm2) und max. Länge: 1 m. Erden Sie das LTU-Funkmodul aus Sicherheitsgründen an einem geerdeten Mast, einer Stange, einem Turm oder einer Erdungsschiene.
- Für alle kabelgebundenen Ethernet-Verbindungen sind geschirmte Kabel der Kategorie 6 (oder höher) und geschirmte RJ45-Anschlüsse für den Außenbereich erforderlich.
- Für Installationen in Außenbereichen muss Überspannungsschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von zwei Ethernet-Überspannungsschutzeinrichtungen des Modells ETH-SP-G2: eine nahe am Gerät und die andere am Zugangspunkt zum Gebäude. Die ETH-SP-G2 absorbieren Überspannung und leiten sie sicher in den Boden ab.
WARNUNG: Wenn das LTU-Funkmodul nicht ordnungsgemäß geerdet wird, erlischt die Garantie. |
Hinweis: Richtlinien zu Erdung und Blitzschutz finden Sie in den örtlich geltenden Vorschriften für elektrische Anlagen. |
* Abgebildet ohne Antenne.
Übersicht über die Hardware
![]() LTU-Antennenanschlüsse |
|
---|---|
Zum Befestigen von HF-Antennenkabeln (nicht im Lieferumfang enthalten). |
|
![]() GPS-Antennenanschluss |
|
Zum Befestigen der GPS-Antenne. |
|
![]() Signal-LEDs |
|
Die einzelnen LEDs leuchten, wenn die kabellose Signalstärke den Schwellenwert der LED für die aktuelle Kanalbreiteneinstellung erreicht oder übersteigt. Die voreingestellten Werte für jede Kanalbreite sind nachfolgend dargestellt: |
|
![]() Verbindungs-LED |
|
Aus |
HF aus |
![]() |
Synchronisieren |
![]() |
Befeuerung |
![]() |
Registrierung |
Ein |
In Betrieb |
![]() GPS-LED |
|
Aus |
Keine GPS-Synchronisierung |
![]() |
Nicht betriebsbereit (schwaches Signal) |
Ein |
Betriebsbereit (starkes Signal) |
![]() MGMT-LED |
|
LED wird nicht verwendet. |
|
![]() Daten-LED |
|
Aus |
Keine Ethernet-Verbindung |
Ein |
Ethernet-Verbindung hergestellt |
Zufälliges Blinken |
Ethernet-Aktivität |
![]() Power-LED |
|
Aus |
Keine Stromversorgung |
Ein |
Eingeschaltet |
![]() Management-Port |
|
Port wird nicht verwendet. |
|
![]() Reset-Taste |
|
Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, drücken Sie die Reset-Taste (Reset) länger als 10 Sekunden, während das Gerät eingeschaltet ist. |
|
![]() Datenport |
|
Gigabit-PoE-Port für die Verarbeitung des gesamten Benutzerdatenverkehrs und die Stromversorgung des Geräts. Standard-IP-Adresse: 192.168.1.20 |
Installationsübersicht
Wir empfehlen Ihnen, das gekoppelte LTU-Rocket-Funkmodul vor der Installation am Standort zu konfigurieren. Die folgenden Abschnitte enthalten detaillierte Installationsanweisungen. Führen Sie diese Anweisungen in der angegebenen Reihenfolge aus.
Stromversorgung über Ethernet herstellen
|
WARNUNG: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter, Modell POE-24V-5X-HD. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden und die Produktgarantie erlöschen. |
---|
LTU-Konfiguration
Greifen Sie zur Konfiguration auf die LTU-Konfigurationsschnittstelle zu. Standardmäßig ist der Access Point-Modus bereits für das LTU-Rocket aktiviert. Sie können Konfigurationseinstellungen wählen, wie Link Name (Verbindungsname), Duty Cycle (Tastgrad), Channel Bandwidth (Kanalbandbreite) und Frequency (Frequenz).
Die PTMP-Stationen suchen das LTU-Rocket und benötigen keine Frequenz, solange sie mit derselben Kanalbandbreite und demselben Verbindungsnamen eingestellt sind.
Konfiguration über browserbasierte Schnittstelle
- Konfigurieren Sie den Ethernet-Adapter auf Ihrem Computer mit einer statischen IP-Adresse im Subnetz 192.168.1.x.
- Starten Sie Ihren Webbrowser. Geben Sie im Adressfeld folgendes ein: http://192.168.1.20
Drücken Sie anschließend die Taster Enter (Eingabe) (PC) bzw. Return (Mac).
- Wählen Sie Ihr Land (Country) und Ihre Sprache (Language) aus. Sie müssen die Terms of Use (Nutzungsbedingungen), EULA und die Privacy Policy (Datenschutzrichtlinie) akzeptieren, um das Produkt verwenden zu können. Klicken Sie auf Continue (Weiter).
- Klicken Sie auf das Symbol
.
- Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
- Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen Channel Bandwidth, Frequency, Output Power (Kanalbandbreite, Frequenz, Ausgangsleistung (EIRP)) Antenna Gain (Antennenverstärkung) und Max TX Modulation (max. Sendemodulation). Die Kanalbandbreite sollte auf allen Geräten im PtMP-Link gleich sein.
- Geben Sie im Feld Security Key (Sicherheitsschlüssel) eine Kombination aus alphanumerischen Zeichen (0-9, A-Z oder a-z) ein.
Hinweis: Der Schlüssel ist ein alphanumerisches Kennwort mit einer Länge von 8 bis 63 Zeichen.
- Klicken Sie auf Save changes (Änderungen speichern).
- Konfigurieren Sie eine eindeutige IP-Adresse für den Dataport:
- Klicken Sie auf das Symbol
.
- Für die Option Data IP Address (Daten-IP-Adresse):
- DHCP Lassen Sie Ihren Router die DHCP-Reservierung verwenden, um eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen.
- Statisch Ändern Sie die IP-Adresse, Netzmaske und andere Einstellungen, um sie mit Ihrem Netzwerk kompatibel zu machen.
- Klicken Sie auf Save Changes (Änderungen speichern).
- Klicken Sie auf das Symbol
Upgrade für IP67-Konformität
Um das LTU-Rocket vor Eindringen von Wasser, Staub und Insekten zu schützen, empfehlen wir die Installation des IP67 Upgrade-Kits (im Lieferumfang enthalten):
Hinweis: Die Stütze an der Anschlussabdeckung darf nicht beschädigt oder entfernt werden. |
Installation der Hardware
Erdungsdraht installieren
- Befestigen Sie am Installationsstandort das andere Ende des Erdungsdrahts an einem geerdeten Mast oder Turm bzw. einer Erdungsschiene.
WARNUNG: Wenn das LTU-Funkmodul nicht ordnungsgemäß geerdet wird, erlischt die Garantie. |
Hinweis: Der Erdungsdraht sollte so kurz wie möglich und nicht länger als ein Meter lang sein. |
Montage an einer airMAX-Sektorantenne
Das LTU-Rocket wurde für die direkte Montage auf den Ubiquiti-Antennen entwickelt, die unter „Antennenkompatibilität“ aufgeführt sind. Die airMAX-Sektorantenne AM-5AC21-60 ist in diesem Abschnitt dargestellt:
Montieren der externen GPS-Antenne
Suchen Sie einen Montagepunkt mit klarer Sicht zum Himmel, der sich über und so weit wie möglich vom LTU-Rocket entfernt befindet.
ODER
Stromversorgung über Ethernet herstellen
- 4-paariger Betrieb: 18-54 V
- 2-paariger Betrieb: 30-54 V
ODER
Hinweis: Wenn das IP67-Upgrade-Kit installiert ist, tragen Sie zunächst dielektrisches Fett auf den Kabelsteckverbinder und den Anschluss auf. |
WARNUNG: Das LTU-Rocket muss mindestens 15 W empfangen Stellen Sie sicher, dass der Spannungsbereich der PoE-Quelle innerhalb der folgenden Grenzwerte liegt: |
ODER
WARNUNG: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter, Modell POE-24V-5X-HD. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden und die Produktgarantie erlöschen. |
Optional
Compliance-Verantwortlichkeit des Installateurs
Die Geräte müssen professionell installiert werden und es liegt in der Verantwortung des professionellen Installateurs, sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb der landesspezifischen Vorschriften betrieben wird.
Antenne
Wählen Sie Ihre Antenne aus der Liste aus. Wenn die Option „Auto Output Power“ (automatische Ausgangsleistung) aktiviert ist, wird die übertragene Ausgangsleistung automatisch angepasst, um den Vorschriften des jeweiligen Landes zu entsprechen. Bei einer benutzerdefinierten Antenne muss die Antennenverstärkung manuell eingegeben werden. Beachten Sie die unten aufgeführten Anforderungen und Antennentypen.
Kabelverlust (falls zutreffend)
Geben Sie den Kabelverlust in dB ein. Die Ausgangsleistung ist so eingestellt, dass der Verlust zwischen dem Funkverstärker und der Antenne ausgeglichen wird.
Zertifizierte Antennentypen
Dieser Funksender FCC ID: SWX-LTUR / IC: 6545A-LTUR wurde von FCC/ISED Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen zugelassen, wobei die maximal zulässige Verstärkung für jeden Antennentyp angegeben wird. Antennentypen, die in dieser Liste nicht aufgeführt sind oder eine höhere Verstärkung als die für diesen Typ angegebene maximale Verstärkung aufweisen, dürfen unter keinen Umständen mit diesem Gerät verwendet werden.
Antenne |
Frequenz |
Verstärkung |
---|---|---|
Sektor |
5 GHz |
22 dBi |
Technische Daten
LTU-Rocket |
|
Abmessungen |
244 x 82 x 48 mm (9,61 x 3,23 x 1,89") |
---|---|
Gewicht |
0,468 kg (1,03 lb) |
HF-Anschluss |
(2) RP-SMA wetterfest (CH0, CH1) (1) SMA wetterfest (GPS) |
GPS-Antenne |
Extern, Magnetsockel |
Stromversorgung |
24 VDC, 1 A Gigabit, 4-paariges passives PoE (im Lieferumfang enthalten) |
Leistungsverfahren |
Proprietäres Passives PoE |
Unterstützter Spannungsbereich |
+18 bis +54 VDC 1 |
Maximale Leistungsaufnahme |
15 W |
Netzwerkschnittstelle |
|
Datenport | (1) 10/100/1000 Ethernet-Port Bluetooth v4.0 |
Management-Port | (1) 10/100/1000-Ethernet-Port (für zukünftige Verwendung reserviert) |
Montage |
Integrierte Masthalterung (im Lieferumfang enthalten) Kompatibel mit Rocket-Halterung GPS-Mast-Halterung (im Lieferumfang enthalten) |
Betriebstemperatur |
-40 bis 55° C (-40 bis 131° F) |
Wetterfestigkeit |
IP672 |
Zertifizierungen |
FCC Teil 15.407 |
1 Die vollständige Reichweite hängt von der Länge des Ethernet-Kabels ab
2 Nach der Installation des IP67 Upgrade-Kits (im Lieferumfang enthalten).
System |
|
Maximaler Durchsatz |
|
---|---|
50 MHz Kapazität | 675.84 Mbit/s1 |
Maximaler Bereich |
100+ km |
Pakete/Sekunde |
2.000.000 |
Verschlüsselung |
WPA2-PSK (AES) |
Vorwärtsfehlerkorrektur |
LDPC |
Verhältnis Uplink/Downlink |
25/75, 33/67, 50/50 |
Betriebssystem |
airOS LTU |
Wireless-Modi |
Access-Point |
Funkmodul |
|
Max. übertragene Sendeleistung |
23 dBm2 |
---|---|
Frequenzgenauigkeit |
< 2 ppm |
Kanalbandbreite |
10/20/30/40/50 MHz wählbare |
Betriebsfrequenz (MHz) |
||
Weltweit |
4800 - 62002 |
|
---|---|---|
USA/KANADA |
U-NII-1 | 5150 - 5250 |
U-NII-2A | 5250 - 5350 |
|
U-NII-2C | 5470 - 5725 |
|
U-NII-3 | 5725 - 5850 |
1 Kann je nach Umgebungsbedingungen variieren.
2 Abhängig von der Region, in der die Vorschriften gelten.
Funkverwaltung (MHz) |
|
Weltweit |
2400 - 2483,5 |
---|